Filming for ChangeFilming for Change
  • SPENDEN
  • Filme
  • THEMEN
    • Bildung
    • Umwelt
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Gesundheit
  • Serien
  • CHANGE DAILY
  • FFCH
    • DIE VISION
    • MACH MIT
  • Einloggen
  • SPENDEN
  • Filme
  • THEMEN
    • Bildung
    • Umwelt
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Gesundheit
  • Serien
  • CHANGE DAILY
  • FFCH
    • DIE VISION
    • MACH MIT
  • Einloggen
Videos suchen
Beginnt in 1 Sekunden

FFCH – Interview mit Michaela Huber

Wir trafen Michaela Huber nach ihrem Vortrag „Frühes Trauma – späte Folgen“ in Chemnitz kurz nach der Gründung der „Bundesarbeitsgemeinschaft für bedarfsgerechte Nothilfe“ kurz BAGbN. Unser Gespräch führte uns schnell zu einem brennenden Thema in der Gesellschaft, dem kollektiven Trauma. Mit Corona und der damit einhergehenden sozialen Polarisierung wächst auch die Gefahr einer zunehmenden Entsolidarisierung der Gesellschaft. Nun brauchen wir Verständigung, Mut und und vor allem Verständnis – auch für Andersdenkende und andere Meinungen. Demokratie lebt vom Hinterfragen und von Debatten und Unterschiede dürfen auch ertragen werden. Gerade jetzt geht es um mehr als soziale Gerechtigkeit und politische Teilhabe. Es geht um das aktive Gestalten der eigenen Lebenswelt, um individuelle und kollektive Sinnstiftung und neue Freiheiten.

Mit Eurer Spende helft ihr uns weiterzumachen:
https://filmingforchange.net/de/spenden-yeah/

MacherInnen: Sandra Groth, Stefan Marks
Genres / Categories: Change Talks, Gesellschaft, Serien
Corona, frühkindlich, Gesellschaft, Huber, kollektives, Michaela, Opfer, Psychotherapie, SARS, Spaltung, Täter, Trauma

4 Bewertungen auf "FFCH – Interview mit Michaela Huber"

Litzenburger

Danke für diesen wertvollen Beitrag zu der aktuellen Situation, welche Traumatisierungen und Retraumatisierungen fördert…. Danke ?
Michaela Litzenburger
Supervisorin und Coach

19. Dezember 2020 at 1:53
Susanne Stoppel

sehr sehr hilfreich!!!

10. Januar 2021 at 12:58
Rainer Bartesch

Ich finde die Analyse grandios. Ich habe selten ein so klares Bild von der aktuellen Situation gezeigt bekommen. Danke!

14. September 2021 at 21:12
Anja

Brilliante Analyse. Frau Huber hat den Mut und den Durchblick, den wir als Gesellschaft so dringend brauchen. Ganz herzlichen Dank dafür 🙏🙏🙏

1. November 2023 at 18:53

Bewerten Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfehlungen
  • FFCH - CHANGE TALK - Kathrin Latsch

    FFCH - CHANGE TALK - Kathrin Latsch

  • Christian Felber

    Christian Felber

  • JENNIFER DULSKY (EN)

    JENNIFER DULSKY (EN)

  • Earthship Germany PRESENTATION

    Earthship Germany PRESENTATION

  • FREDERIC LALOUX

    FREDERIC LALOUX

  • BERNHARD HARRER

    BERNHARD HARRER

  • ROMAN RUEDIGER

    ROMAN RUEDIGER

  • SILKE MADER

    SILKE MADER

Tags
2030 animal liberation activist Antisemetismus Architektur Autarkie Berlin Bildung Change curriculum earthship ESBZ FFCH FILMING FOR CHANGE fruit talks FUTURE future congress germany global globale globale Verantwortung Global Goals Glück goals graphic recording Karuna Kulturprojekte nachhaltig bauen Now Rasfeld Schloss Tempelhof Schule SDG seimi Song for change synoptic Séimí Rowan Unternehmen Verantwortung Vernetzung Vielfalt Wecker weg Workshop year 2036 Ziele
Kategorien
  • Empfehlung
  • Filme
  • Portraits
  • Serien
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Kultur
  • Umwelt
  • Gesellschaft
  • Project Earth
  • Dein Account
  • Deine Liste
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • soundcloud
  • linkedin
  • mail
All content from Filming for Change is licensed under a Creative Commons Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 4.0 International License