Filming for ChangeFilming for Change
  • SPENDEN
  • Filme
  • THEMEN
    • Bildung
    • Umwelt
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Gesundheit
  • Serien
  • CHANGE DAILY
  • FFCH
    • DIE VISION
    • MACH MIT
  • Einloggen
  • SPENDEN
  • Filme
  • THEMEN
    • Bildung
    • Umwelt
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Gesundheit
  • Serien
  • CHANGE DAILY
  • FFCH
    • DIE VISION
    • MACH MIT
  • Einloggen
Videos suchen
Beginnt in 1 Sekunden

ROMAN RUEDIGER

„Für mich sind Herausforderungen immer Chancen.“

Roman R. Rüdiger fördert mit innovativen Konzepten Kompetenzentwicklung und Bildungserfolg in Schulen, Familien und Universitäten. In kaum einem europäischen Land ist der Zusammenhang zwischen familiärer Herkunft und beruflichem Erfolg so stark ausgeprägt wie in Deutschland. Mit schwerwiegenden Folgen: Ein Fünftel der Schulabgänger gilt als nicht ausbildungsfähig, Unternehmer beklagen den Fachkräftemangel und der gesellschaftliche Zusammenhalt leidet unter einem Auseinanderdriften der Schichten. Bildungserfolg bedeutet mehr als das Erreichen von Schulabschlüssen. Roman R. Rüdiger setzt sich dafür ein Lehr-, Lern- und Beziehungskultur in Familien, Universitäten und Schulen zu verändern. Mit dem Ziel, dass Kinder und Jugendliche durch die sie begleitenden Erwachsenen stets befähigt werden, ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben zu führen. Im familY-Programm werden die Bildungskompetenzen von Eltern gefördert und Familien in ihrer Funktion als wichtigste Bildungsinstitution unterstützt.

Das buddY-Programm ist schon heute das größte private Schulentwicklungsprogramm in Deutschland und trainiert, unterstützt und begleitet Schulen in ihren Reformprozessen, damit Kinder und Jugendliche zentrale Kompetenzen auch in der Schule über eigene Lernerfahrungen erwerben können. Zentral hierbei sind Verhalten und Haltung des Lehrpersonals, das die Rolle eines Begleiters einnimmt. Hier setzt das neue studY-Programm an: Mit dem Ziel die universitäre Lehrerausbildung zukünftig neu auszurichten.

MacherInnen: Christoph Bartholomäus, Stefan Marks
Genres / Categories: Bildung, Change Talks, Gesellschaft, Serien
Beziehungskultur, buddy, Chance, Herausforderung, Jugendliche, Roman, Rüdiger, Schule

Bewerten Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfehlungen
  • FFCH - Interview mit Michaela Huber

    FFCH - Interview mit Michaela Huber

  • FFCH - CHANGE TALK - Kathrin Latsch

    FFCH - CHANGE TALK - Kathrin Latsch

  • FREDERIC LALOUX

    FREDERIC LALOUX

  • BERNHARD HARRER

    BERNHARD HARRER

  • SILKE MADER

    SILKE MADER

  • JENNIFER DULSKY (EN)

    JENNIFER DULSKY (EN)

  • Christian Felber

    Christian Felber

  • Earthship Germany PRESENTATION

    Earthship Germany PRESENTATION

Tags
2030 animal liberation activist Antisemetismus Architektur Autarkie Berlin Bildung Change curriculum earthship ESBZ FFCH FILMING FOR CHANGE fruit talks FUTURE future congress germany global globale globale Verantwortung Global Goals Glück goals graphic recording Karuna Kulturprojekte nachhaltig bauen Now Rasfeld Schloss Tempelhof Schule SDG seimi Song for change synoptic Séimí Rowan Unternehmen Verantwortung Vernetzung Vielfalt Wecker weg Workshop year 2036 Ziele
Kategorien
  • Empfehlung
  • Filme
  • Portraits
  • Serien
  • Kultur
  • Umwelt
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Project Earth
  • Dein Account
  • Deine Liste
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • soundcloud
  • linkedin
  • mail
All content from Filming for Change is licensed under a Creative Commons Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 4.0 International License